Professionell – liebevoll – gemeinsam

Getreu diesem Leitbild schaffen wir Raum für Kinder. Denn gerade in den ersten Lebensjahren ist das gemeinsame spielerische Erleben und Entdecken der Welt besonders wichtig für kleine Menschen.

In unserer Kinderkrippe können Kinder in warmer, liebevoller Atmosphäre ihre individuelle Persönlichkeit entfalten. Wir gehen dabei feinfühlig auf die jeweiligen Bedürfnisse unserer Kleinen ein und geben ihnen stets die Zuwendung oder Unterstützung, die sie gerade brauchen. 

So entwickeln sie sich Schritt für Schritt zu selbstbewussten, offenen und verantwortungsvollen Menschen.

Pädagogische Konzeption

Laut wissenschaftlichen Studien, sind die ersten 3 Lebensjahre eines Kindes die wichtigsten, hier werden die Grundlagen für soziales Lernen und geistige Entwicklung geschaffen. Wir sind uns dessen bewusst und finden es wichtig, Kindern hierzu die Möglichkeit zu geben. Hier finden Sie unsere pädagogischen Konzepte:

Schutzkonzept

Zentrale Aufgabe aller Kindertageseinrichtungen ist der Schutz der ihnen anvertrauten Kindern vor jeglicher Form von Gewalt. Sowohl die Eltern als auch die Öffentlichkeit vertrauen darauf, dass Kindergärten und Krippen Orte sind, an denen die Schutzbefohlenen gut aufgehoben sind. Hier finden Sie unsere Schutzkonzepte:

F.A.Q.

Ab welchem Alter nehmen wir Kinder in der Krippe auf? Wann erfahre ich mehr über die Eingewöhnung und Weiteres? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

» Zu den F.A.Q.

Elternstimmen

Hier finden Sie Rückmeldungen aus den Elterngesprächen und -umfragen der letzten Jahre

» Zu den Elternstimmen

Förderung künstlerischer und musikalischer Aktivitäten

Kinder sind von Natur aus neugierig und kreativ. Die Förderung künstlerischer und musikalischer Aktivitäten bildet daher einen essentiellen Bestandteil unseres Konzeptes. Behutsam bestärken wir unsere Kleinen darin, selbstständig eigene Ideen zu entwickeln oder ihre eigenen kleinen Kunstwerke zu erschaffen. So lernen sie spielerisch nicht nur die Welt kennen, sondern auch, mit anderen zu kommunizieren und sich selber individuell auszudrücken. Und das macht auch noch richtig Spaß!

Kukita bietet Ihren Kindern eine professionelle und liebevolle Erziehung und Bildung durch unsere hochmotivierten Pädagogen.

Kinder lernen voneinander, sie agieren auf einer anderen Ebene miteinander als mit Erwachsenen. Wir möchten Raum schaffen für die uns anvertrauten Kinder, damit sie sich möglichst frei und selbstbestimmt und dennoch eingebunden in ein geregeltes, liebevolles und soziales Umfeld positiv entwickeln können.

Die Erzieherinnen sind nicht nur fachlich äußerst kompetent, sondern auch menschlich eine Bereicherung in der Erziehung der Kleinen. In den zwei Jahren, die unser Sohn die Einrichtung besucht hat, gab es nicht einen Tag, an dem die Mitarbeiter gestresst oder überfordert gewirkt hätten. 
Esther Schulte

Träger der Kukita Kinderkrippen und -gärten

Die Träger der Kukita Kinderkrippen und -gärten sind Fr. Heike Speitmann und Fr. Petra Hipp. Die Träger der einzelnen Einrichtungen sind:
Kukita Allach GmbH & Co KG, Kukita Großhadern GmbH & Co KG, Kukita Milbertshofen GmbH & Co KG, Kukita Neuhausen GmbH & Co KG, Kukita Pasing GmbH & Co KG und die Kukita Schwabing GmbH & Co KG.

Unsere Kinderkrippen & -gärten
werden gefördert durch:

Gefördert durch den Freistaat Bayern
Gefördert durch die Landeshauptstadt München